Diese Woche war das Wetter schon fast wie im Frühling aber wir haben ja auch schon offiziellen Frühlingsbeginn.
In dem Artikel für diese Woche ging’s um die ersten Erfahrungen oder die ersten Eindrücke, die ich mit dem NovoFlex Castel M gemacht habe. Der NovoFlex, Castel M ist ein Einstellschlitten, der speziell ausgelegt ist für extreme Makroaufnahmen in den Abbildungsmaßstäben zwischen 2:1 und 5:1.
Past also perfekt zu meinem AstrHori 25mm/2.8 für diese Abbildungsmaßstäbe. Ansonsten ist es wie ein normaler Einstellschlitten bis auf diese spezielle Eignung, weil hier der Schlitten im Bereich von 1/100 mm bewegt werden kann. Diese ist wegen der geringen Schärfentiefe bei den genannten Abbildungenmaßstäben auch erforderlich.
Trotzdem werde ich mit diesem Einstellschlitten noch meine Erfahrungen sammeln müssen, weil hier einerseits bedingt durch das erforderliche Sticking immer eine Vielzahl von Aufnahmen nicht selten zwischen 100 und 200 Aufnahmen anfallen und diese andererseits in der Software Helicon Focus zusammengesetzt werden müssen.
Ansonsten der Schlitten sehr hochwertig und typisch Novoflex eben auch präzise. Trotzdem ist im Vergleich zu einem regulären Novoflex Castel Q praktisch nicht größer, so dass man den Castel-M auch draußen einsetzen kann, gesetzt es ist sehr windtsill. Ich werde sicherlich demnächst über meine Erfahrungen mit diesem Einstellschlitten über einen längeren Zeitraum berichten.
Dann wurden diese Woche von Apple die MacBook Air Modelle mit dem M4 Prozessor sowohl in 13 Zoll als auch 15 Zoll Bildschirmdiagonale vorgestellt. Apple geht auch jetzt bei diesem Modell den Weg, dass wir grundsätzlich selbst beim kleinsten Modell 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher zur Vorführung stehen und mit knapp 1200 € ist das ein Einstiegsmodell, diesmal allerdings mit 16 GB auch nicht teurer geworden,
Was allerdings geblieben ist, ist der horrende Preis, wenn man entweder noch mehr Arbeitsspeicher benötigt oder aber mehr an SSD Speicher in diesem Gerät haben möchte. Das sind 2 Punkte, bei denen die Aufpreispolitik von Apple eigentlich unverschämt ist, wenn man sich einmal die regulären Preose für RAM oder SSD Chips anschaut.
Dann wurde diese Woche nach immerhin sieben Jahren Entwicklungszeit die Version 3.0 des ja, ich nenn es jetzt mal Photoshop Clown Gimp veröffentlicht. Für die Zukunft haben die Entwickler allerdings versprochen, die Zeiträume zwischen neuen Major Versionen nicht mehr so lang werden zu lassen. Wie üblich kann GIMP Für Linux macOS als auch Microsoft Windows von der Webseite des Projektes heruntergeladen werden.
Und dran denken, noch läuft die Rabattktion von Sklyum als Angebot. Dabei geht es um einen Rabatt von 30% auf Luminar NEO wenn man Luminar NEO über diesen Link bestellt. Vergleichbar aber mit 20% gibt es Luminar Mobile als App. Also gerade Luninar NEO, dass sich sdowohl als Standalone Programm oder eben auch als Plugin für Lightroom oder Photoshop nutzen läßt, ist sicherlich mal mehr als einen Blick wert. Das Angebot gilt bsi zum 31.März.
Alles in allem wieder sehr ereignisreiche Woche. Ich hoffe dass euch die Artikel gefallen und freue mich auf eure Fragen und Kommentare.
ciao tuxoche