Wochenrückblick 23-2024

Von | 9.Juni. 2024

Wochenrückblick 23-2024 und es wird wärmer, aber im Süden haben wir immer noch mit Hochwasser zu kämpfen an verschiedenen Flüssen 🙁

Wochenrückblick 23-2024Diese Woche ging es um den Arzorpa 15,6 Zoll portablen Monitor, den ich mir für verschiedene einsatzzwecke gekauft habe. Der Monitor liegt bei knapp 100,– € und insofern darf man nicht zu viel erwarten, aber mit der Helligkeit und der Auflösung von1920x1080 bin ich durchaus zufrieden. Und es ist mehr als ausreichend, um den Monitor z.B. in Verbindung mit einem iPad oder einem Rapsberry Pi zu nutzen, oder im Bedarfsfall an der Firewall, die normalerweise ohne Monitor betrieben wird.

Ein schönes Features ist der USB-C Anschluss, mit dem gleichzeitig das Videosignal übertragen wird, aber gleichzeitig auch ein angeschlossenes Gerät, z.B. das iPad mit Strom versorgt wird. Daneben gibt es auch ein weiteren USB-C Anschluss für die Stromverorgung einen Mini HDMI Anschluss.

Klar ergeben sich im Vergleich z.B. zu einem Dell U2722 Farbunterschiede, aber für den Bereich Foto- oder Videobearbeitung ist der Monitor auch nicht gedacht.

Wochenrückblick 23-2024

Wochenrückblick 23-2024

Dann gab es auch Fotoneuigkeiten diese Woche. Sigma hat ein Zoom mit beeindruckenden Daten veröffentlicht. Es handelt sich um das Sigma 28-45/f 1.8 das für E- als auch L-Mount erhältlich ist. Das Objektiv ist natürlich von der Lichtstärke her für Ein Zoom schon beeindruckend und verfügbar für einen Preis von knapp 1.500,– €.

Mit einem Gewicht von 960 gr, also fast einem Kilo, wird es natürlich auch den Fotografen fordern. Andererseits verspricht es höchste Auflösung auch schon bei Offenblende und dann wäre man im Foto- und erst Recht im Videobereich mit so einer Linse sehr flexibel.

Wochenrückblick 23-2024Zum zweiten hat Panasonic nach der erst kürzlich veröffentlichten Lumix S9 nun die Lumix GH7 veröffentlicht. Der Nachfolger der GH6 kommt im wesentlichen mit Features im Videobereich daher, während sich die Fotofunktionen nicht oder kaum von denen der Lumix G9 II unterschieden.

Neben Features wie Opengate und Auflösungen bis 5.7 K kann die Kamera direkt intern ProRes RAW aufzeichnen.  Außerdem beherrscht die Kamera 120 Bilder/Sekunde in 4K und bis zu 300 Bilder/sek. in FullHD. Dass sind schon sehr ordentliche Werte. Und wie die S5 II kann nun auch direkt auf SSD aufgezeichnet werden. On Top gibt es mit dem neuen Audioadapter auch noch die Option 32-Bit Audio entweder über XLR aber auch über 3,5mm Klinkenanschluss intern aufzuzeichnen.  Natürlich hat das alles seinen Preis und Panasonic ruft für die Kamera knapp 2.200,– € auf, aber das war damals bei der Neuvorstellung der GH6 auch so.

Alles in allem wieder sehr ereignisreiche Woche.  Ich hoffe dass euch die Artikel gefallen und freue mich auf eure Fragen und Kommentare.

ciao tuxoche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert