Adobe veröffentlicht Lightroom Classic 13.3

Von | 22.Mai. 2024

Wir haben wieder Mai und Adobe hat wieder ein Update für Lightroom Classic gestern veröffentlicht, dass Lightroom auf die Version 13.3 bringt.

Einleitung

Adobe veröffentlicht Lightroom Classic 13.3Es war gestern nachmittag, als meine Adobe Creative Cloud Service meldete, dass eine Update für Lightroom Classic vorliegt und daß ich dann gestern heruntergeladen habe.

Man konnte schon fast daran erkennen, dass auch ein Update des Kataloges erforderlich war, dass es ein wesentliches Update sein würde. Also das Update durchgeführt und dann mal auf der Adobe Seite geschaut, welche Neuigkeiten einen da erwarten. Und dieses Mal ist es nicht wenig.

 

Generatives Entfernen

Wer sich jetzt an die generative Füllung bei Photoshop CC erinnert fühl hat im Prinzip recht, es ist nur umgekehrt.  Die Funktion versucht markierte Berichte, die in einem Foto stören zu entfernen und dann durch passende Bildsteile zu ersetzen.

Hier einmal ein Original:

Adobe veröffentlicht Lightroom Classic 13.3

Mit dem neuen Tool kann man nun alle störende Bildteile markieren und ersetzen lassen. Und genau wie beim generativen Füllen bekommt man auch Varianten angeboten.

Adobe veröffentlicht Lightroom Classic 13.3

Ich habe hier einmal beispielhaft störende Menschen entfernt und das funktionierte recht gut. Es gab aber auch Beipiele, wo man zumindest in der 100% Ansicht feststellen kann, dass hier am Bild  gebastelt wurde.

Ästhetische Weichzeichnung

Die Funktion war eigentlich vorher schon als Beta vorhanden, aber jetzt sie den Beta Status verlassen. Aber hier auch einmal ein Beispiel:

Adobe veröffentlicht Lightroom Classic 13.3

Und hier das Ergebnis nach der Bearbeitung:

Adobe veröffentlicht Lightroom Classic 13.3

Und das sieht vom Lightroom Ergebnis her gut aus.  Und das kann man jetzt auch als Preset hinterlegen und so auf mehrere Bilder übertragen ohne die spätere Bearbeitungsmöglichkeit zu verlieren.

Filtern nach exportieren Bildern

Adobe veröffentlicht Lightroom Classic 13.3In der Gridansicht kann man jetzt nach Bildern filtern, die bereits exportiert wurden oder eben noch nicht exportiert wurden. Das kann man natürlich auch in eine Smart-Sammlung einbauen.

Des weiteren dürfen natürlich nicht die Unterstützung für weitere Kameras und Objektive fehlen, die praktisch bei jedem Update dabei sind.  Außerdem gibt es Stabilitäts- und Fehlerverbesserungen.

Für sony User gibt es jetzt auch eine Option direkt mit Lightrom Classic Tether Aufnahmen z.B. im Studio durchzuführen.

Fazit

Das ist wie ich finde ein gelungenes Update. Natürlich muss man sich mit den KI Funktionen anfreunden und sie in seinem Sinne nutzen wollen. Aber die KI gestützten Funktionen werden langsam aber sicher erwachsen und erobern sich Bereiche jenseits der Smartphones.

ciao tuxoche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert