Wochenrückblick 11-2018 und nach einem warmen Wochenanfang kehrt jetzt der Winter wieder zurück 🙁
Diese Woche habe ich über meine Erfahrungen mit dem Huawei Media Pad M3 berichte, dass das Samsung Tablet nach mehr als 2 Jahren ersetzt. Das Tablet ist mit 8.4 Zoll etwas kleiner als das Samsung und bequemer zu halten. Mit 32 GB Speicher bietet es den doppelten Speicher, damit erlaubt es auch die Installation von mehr Apps und man leidet nicht immer an dem zu knappen Speicher, den das Samsung bietet.
Das Tablet ist gut zu bedienen, obwohl man es bei der Größe eher im Hochformat hält, wie ein großes Smartphone. Wie bei Tablets üblich ist die Kamera eher nicht so gut, denn hier steht z.B. für Video nur Full-HD zur Verfügung, aber das ist ja auch nicht der wesentliche Zweck eines Tablets.
Das einzige Problem stellte sich bei der Aktualisierung des Tablets auf Android 7, denn das ging nur mit der Huawei App Firmware Finder. Aber schließlich hat es funktioniert, trotzdem wäre es an der Stelle gut, wenn Huawei hier für Abhilfe sorgen würden, denn das manuelle Herunterladen, Änderung der Proxy Einstellung ist schon umständlich.
Da das Tablet schließlich auch USB-OTG unterstützt, kann es z.B. mit DSLRController für Tether Aufnahmen genutzt werden oder mit einer angeschlossenen Festplatte auch zur Datensicherung auf Reisen.
Dann wie alle Monate wieder war diese Woche wieder Patchday, bei dem Microsoft kumulatives Updates für die verschiedenen Windows Versionen verteilt hat und natürlich auch für die verschiedenen Office Versionen. Etwas erschrocken war ich allerdings über die Ankündigung eines Problems im Samba Servers, für die am 13.03 das Update veröffentlicht wurde. Bei Debian kam das Update sofort und bei anderen Systemen sollte ebenfalls updaten, das betrifft auch NAS Systeme oder teilweise Router, die ebenfalls solche Funktionen anbieten.
Alles in allem wieder eine sehr interessante Woche. Ich hoffe dass euch die Artikel gefallen und freue mich auf eure Fragen und Kommentare.
ciao tuxoche